Finanzielle Kommunikation neu denken
Seit 2019 entwickeln wir Menschen weiter, die Finanzwissen verständlich und zugänglich machen möchten. Unsere Mission ist es, eine Brücke zwischen komplexen Finanzkonzepten und alltäglicher Verständlichkeit zu bauen.
Unsere Mission
Finanzielle Bildung sollte nicht elitär oder unzugänglich sein. Wir glauben daran, dass jeder Mensch das Recht hat, Finanzkonzepte zu verstehen – ohne Fachjargon, ohne Überforderung, ohne falsche Versprechungen.
In unseren Programmen lernen Teilnehmer nicht nur Fachwissen, sondern vor allem die Kunst der verständlichen Kommunikation. Wie erklärt man Investmentstrategien so, dass sie eine Rentnerin versteht? Wie macht man Versicherungskonzepte für junge Familien greifbar?
"Echtes Verständnis entsteht erst dann, wenn komplexe Themen einfach erklärt werden können – ohne dabei ihre Tiefe zu verlieren."

Werte, die uns antreiben
Unsere Arbeitsweise basiert auf drei Grundpfeilern, die sich in jedem Kurs und jedem Beratungsgespräch widerspiegeln.
Klarheit
Wir verwenden keine Fachsprache, wo einfache Worte ausreichen. Jedes Konzept wird so lange vereinfacht, bis es wirklich verstanden wird – ohne dabei wichtige Nuancen zu verlieren.
Vertrauen
Wir machen keine unrealistischen Versprechungen über Gewinnmöglichkeiten oder Karriereaussichten. Stattdessen konzentrieren wir uns auf solide Wissensvermittlung und praktische Fähigkeiten.
Praxisnähe
Theoretisches Wissen allein reicht nicht aus. Unsere Teilnehmer üben anhand realer Situationen – vom Bankgespräch bis zur Finanzberatung im Freundeskreis.

Henrik Waldmann
Programmleiter
"Die schönsten Momente erlebe ich, wenn Teilnehmer plötzlich verstehen, wie sie komplexe Sachverhalte einfach erklären können. Das ist echter Fortschritt."
-
1
Lernen durch Lehren
Wer anderen etwas beibringen kann, hat es selbst wirklich verstanden. Unsere Teilnehmer präsentieren regelmäßig vor der Gruppe und bekommen konstruktives Feedback.
-
2
Verschiedene Perspektiven
Ein Rentner stellt andere Fragen als eine Studentin. Wir bringen bewusst Menschen unterschiedlicher Lebenssituationen zusammen, um voneinander zu lernen.
-
3
Kontinuierliche Weiterentwicklung
Finanzmärkte ändern sich, neue Produkte entstehen, Gesetze werden angepasst. Unsere Alumni erhalten quartalsweise Updates zu relevanten Entwicklungen.
Unsere Vision für 2025
Wir möchten eine Generation von Kommunikatoren prägen, die Finanzwissen zugänglich machen – sei es in Beratungsgesprächen, in der Familie oder im beruflichen Umfeld. Bildung ist der Schlüssel zu informierten Finanzentscheidungen.
Erweiterte Lernangebote
Ab Herbst 2025 starten wir spezialisierte Module zu nachhaltigen Investments und digitalen Finanzprodukten. Diese Themen werden immer wichtiger für verständliche Finanzberatung.
Regionale Partnerschaften
Wir arbeiten mit Volkshochschulen und Verbraucherzentralen zusammen, um unsere Inhalte noch breiter zugänglich zu machen. Finanzbildung gehört in die Gesellschaft, nicht nur in Fachkreise.
Interesse an unseren Programmen?
Unsere nächsten Kurse starten im September 2025. Gerne informieren wir Sie über Inhalte, Termine und Teilnahmevoraussetzungen.
Kontakt aufnehmen