Cookie- und Datenschutzrichtlinie
Transparente Informationen über unsere Verwendung von Tracking-Technologien auf jovarenithra.com
Was sind Cookies und Tracking-Technologien?
Cookies sind kleine Textdateien, die von Websites auf Ihrem Gerät gespeichert werden, um verschiedene Funktionen zu ermöglichen und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern. Bei jovarenithra verwenden wir verschiedene Arten von Tracking-Technologien, um unsere Plattform für Finanzbildung optimal zu gestalten.
Tracking-Technologien helfen uns dabei, zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, welche Inhalte am wertvollsten sind und wie wir unsere Bildungsangebote kontinuierlich verbessern können. Dabei respektieren wir Ihre Privatsphäre und geben Ihnen die volle Kontrolle über Ihre Daten.
Arten von Cookies auf jovarenithra.com
Wir kategorisieren unsere Cookies in vier Hauptbereiche, um Ihnen einen klaren Überblick zu geben:
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen unserer Website unerlässlich. Sie ermöglichen es Ihnen, sich anzumelden, durch die Lernmodule zu navigieren und auf sichere Bereiche zuzugreifen. Ohne diese Cookies kann die Website nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Funktionale Cookies
Diese Cookies verbessern Ihre Nutzererfahrung, indem sie Ihre Präferenzen speichern, wie zum Beispiel Ihre bevorzugte Sprache oder Schriftgröße. Sie merken sich auch Ihren Fortschritt in unseren Finanzbildungskursen.
Analytische Cookies
Mit diesen Cookies sammeln wir anonymisierte Daten über die Nutzung unserer Website. Wir erfahren, welche Seiten am häufigsten besucht werden und wo Benutzer möglicherweise Schwierigkeiten haben, um unsere Inhalte zu optimieren.
Marketing-Cookies
Diese Cookies helfen uns dabei, Ihnen relevante Bildungsinhalte und Kursempfehlungen zu zeigen. Sie ermöglichen es uns auch, den Erfolg unserer Marketingkampagnen zu messen und zu verbessern.
Spezifische Cookies und deren Zweck
Hier finden Sie eine detaillierte Aufstellung der Cookies, die wir auf jovarenithra.com verwenden:
- DSESSIONID - Verwaltet Ihre Anmeldesitzung (Speicherdauer: bis zum Ende der Sitzung)
- domain_auth - Authentifizierung für geschützte Bereiche (Speicherdauer: 30 Tage)
- csrf_token - Schutz vor Cross-Site-Request-Forgery-Angriffen (Speicherdauer: 24 Stunden)
- user_preferences - Speichert Ihre Anzeigeeinstellungen (Speicherdauer: 1 Jahr)
- course_progress - Verfolgt Ihren Lernfortschritt (Speicherdauer: 2 Jahre)
- language_choice - Ihre bevorzugte Spracheinstellung (Speicherdauer: 6 Monate)
- _ga - Google Analytics Hauptcookie (Speicherdauer: 2 Jahre)
- _gid - Google Analytics Sitzungsidentifikation (Speicherdauer: 24 Stunden)
- domain_analytics - Interne Nutzungsstatistiken (Speicherdauer: 13 Monate)
Cookie-Einstellungen verwalten
Sie haben jederzeit die vollständige Kontrolle über Ihre Cookie-Einstellungen. Klicken Sie unten, um alle nicht-notwendigen Cookies abzulehnen.
Datenaufbewahrung und Ihre Rechte
Wir bewahren Cookie-Daten nur so lange auf, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Die meisten Cookies haben eine begrenzte Lebensdauer und werden automatisch gelöscht.
Cookie-Typ | Maximale Speicherdauer | Löschung |
---|---|---|
Sitzungs-Cookies | Ende der Browser-Sitzung | Automatisch beim Schließen des Browsers |
Funktionale Cookies | 12 Monate | Automatisch oder auf Anfrage |
Analytische Cookies | 26 Monate | Automatisch oder durch Opt-Out |
Marketing-Cookies | 24 Monate | Jederzeit widerrufbar |
Als Nutzer haben Sie das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Portabilität Ihrer Daten. Sie können auch der Verarbeitung widersprechen oder Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.
Browser-Einstellungen und Cookie-Kontrolle
Die meisten modernen Browser bieten Ihnen umfassende Möglichkeiten zur Kontrolle von Cookies. Sie können Cookies blockieren, löschen oder Benachrichtigungen über neue Cookies aktivieren.
Gängige Browser-Einstellungen:
- Google Chrome: Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten
- Mozilla Firefox: Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten
- Safari: Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten verwalten
- Microsoft Edge: Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen
Drittanbieter-Services
Einige unserer Cookies stammen von vertrauenswürdigen Drittanbietern, die uns dabei helfen, bessere Bildungsdienstleistungen anzubieten:
Google Analytics: Hilft uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren. Die gesammelten Daten sind anonymisiert und werden zur Verbesserung unserer Lernplattform verwendet.
Bildungspartner-Cookies: Wenn Sie sich für Kurse von unseren Partnerinstitutionen anmelden, können deren Cookies gesetzt werden, um Ihren Lernfortschritt zu verfolgen.
Alle Drittanbieter sind verpflichtet, unsere strengen Datenschutzstandards einzuhalten und Ihre Daten nur für die vereinbarten Zwecke zu verwenden.
Kontakt bei Fragen
Bei Fragen zu unseren Cookie-Praktiken oder wenn Sie Ihre Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns gerne: